MiniDV und ihr Maß und Speichervolumen
Die Maße der MiniDV – Überraschend klein!
Die MiniDV ist die kleine Variante der digitalen Videokassette. Bis auf ihre Größe sind beide Formate identisch.
Die Standard-DV hatte sich als relativ unhandlich erwiesen und wurde nur bei semiprofessionellen Kameras eingesetzt. Eine kleinere Version musste her!
Es erschien die MiniDV: die kleinste Videokassette, die jemals die Welt erblickte. Selbst die kleine VHS-C-Kassette, dessen „C” im Namen für „compact” steht, konnte die noch kleinere MiniDV nicht unterbieten.


Sie haben Fragen weitere Fragen zum Thema Videokassetten digitalisieren?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne:
MiniDV – Noch kleiner, noch besser?
Der Einsatz der MiniDV war vorwiegend für mobile und tragbare Camcorder vorgesehen. Sie sollten gut zum Transport geeignet sein, um an verschiedenen Orten filmen zu können.
Die neue MiniDV – Einführung geglückt
Genau diesen Nutzen erfüllen sie auch! Das kleine Bandformat erschien im Jahre 1994 und fand schnell reißenden Absatz. Die Entwicklung der MiniDV war also ein voller Erfolg.
MiniDV – Fast die Größe einer Streichholzschachtel!
Die MiniDV ist in zwei Bandformaten erhältlich. Das kurze MiniDV-Band ist dabei kaum größer als eine handelsübliche Schachtel für Zündhölzer.
Kurzes MiniDV-Band
- Abmessungen: 6,6 x 4,8 cm
- Maximale Laufzeit: 60 Minuten
Langes MiniDV-Band
- Abmessungen: 12,5 x 7,8 cm
- Maximale Laufzeit: 80 Minuten
MiniDV – Reduzierte Maße ihrer Ausstattungsartikel
Ebenso wie bei der Standard-DV wird bei der MiniDV eine Reihe an Zubehör benötigt. Selbstverständlich wurden auch diese Bestandteile der Größe des kleinen MiniDV-Formats angepasst. Sämtliche Maße verringerten sich.
Zubehör der MiniDV
- MiniDV-Camcorder
- MiniDV-Tragetaschen
- Fernbedienungen
- Reinigungskassetten
- Kabel
Das Speichervolumen der MiniDV
Das Speichervolumen aller digitalen Bänder, so auch der MiniDV, wird mit einem DV-Codec beschrieben. Wenn man von einem Zweikanalton ausgeht, erhält man eine Datenrate von ca. 0,2 Gigabyte (200 Megabyte) pro Minute. Dadurch ergeben sich:
- MiniDV-Band mit 60 Minuten Laufzeit: 13 Gigabyte Daten
- MiniDV-Band mit 80 Minuten Laufzeit: 17 Gigabyte Daten
Interessante MiniDV-Variante: Eingebauter Speicherchip
Beide MiniDV-Bandformate waren auch mit einer hervorragenden Modifikation erhältlich. Bei dieser Variante war der Speicherchip (Cassette Memory) bereits eingebaut. Angeboten wurden:

End Search
End Search bedeutet, dass die Camcorder, die dafür kompatibel sein müssen, auf dem Speicherchip die letzte bespielte Bandstelle abspeichern. Das hat den Vorteil, dass man bei erneuten Aufnahmen, die angefügt werden sollen, das Bandende nicht manuell suchen muss, sondern automatisch nach hinten gespult werden kann.
Table of Contents
Hier besteht die Möglichkeit, dass die MiniDV-Kamera ein Inhaltsverzeichnis mit Indexpunkten auf dem Chip abspeichern kann. Auch selbst gewählte Titeltexte kann der Kamerabesitzer angeben, die beim Abspielen der Bänder an- und abgeschaltet werden können.